Ethikkodex und Gemeinschaftsrichtlinen
Da wir zu einer Gemeinschaft mit so weit verbreiteten und so unterschiedlichen Mitgliedern angewachsen sind, ist es natürlich nötig geworden, dass wir versuchen eine Reihe von gemeinsamen Wertvorstellungen finden von denen alle Mitglieder fühlen, dass sie sie einhalten können. Im Jahr 2013 haben Mitglieder zusammengearbeitet und haben in einem Gemeinschaftsprojekt eine Reihe von Tugenden zusammengetragen von denen alle fühlten, dass sie am nächsten mit der Göttin Hekate assoziiert werden können. Diese Tugenden waren:
- Mitgefühl
- Mut
- Ausgeglichenheit
- Gerechtigkeit
- Weisheit
Es stellte sich heraus, dass diese ausgewählten Tugenden sehr ähnlich den Platonischen Tugenden der Antike waren, einer Reihe von ethischen Richtlinien die auf dem idealen Zustand des Seins basierten. Als solche wurden die 5 Tugenden Hekates dann weiterentwickelt und bilden nun die Grundlage für einen Ethikkodex innerhalb des Covenant of Hekate, über den jedes Mitglied meditieren, ihn diskutieren und ihn im täglichen Leben und im Umgang mit anderen Devotees, Mitgliedern der größeren Gemeinschaft in der sie eingebunden sind und sogar mit der Göttin höchstselbst anstreben können.
Um sicher zu gehen, dass wir alle die Bedeutung dieser Tugenden verstehen, gelten folgende Definitionen:
Mitgefühl
Sympathie für und/oder Sorge für andere die leiden oder sich in einer unerfreulichen Situation befinden. Eine Person die dabei ist die Tugend des Mitgefühls im alltäglichen Leben und Wirken zu entwickeln wird versuchen bei der Beseitigung unerfreulicher Situationen zu helfen oder zumindest kein Faktor zu sein, der diese Situation unterstützt.
Beispiel aus dem echten Leben: Du könntest versuchen den Obdachlosen zu helfen oder den weniger Glücklichen, seien sie von der zwei- oder vierbeinigen Sorte. Ehrenamtliche Arbeit in örtlichen Heimen oder das Organisieren von Essens- oder Futtersammlungen sind großartige Möglichkeiten um Mitgefühl zu lernen.
Mut
Charakterstärke oder Standhaftigkeit um bei deinen Überzeugungen zu bleiben und Anfeindungen oder Notlagen ohne Angst entgegenzutreten. Eine Person die dabei ist die Tugend des Mutes im alltäglichen Leben und Wirken zu entwickeln würde sich dazu entscheiden, standhaft denen gegenüberzutreten, die versuchen ihren Glauben und ihre Überzeugungen anzufechten; oder sie würde ihre Stimme gegen Menschen erheben, die Andere verletzen und angreifen.
Beispiel aus dem echten Leben: Versuche jemandem zur Seite zu stehen, der für dich oder in deinem Freundeskreis unpopulär ist. Auch wenn jemand Einsicht für seine Fehler zeigt werden manche Menschen weiterhin sauer sein und nicht vergeben wollen. Statt dessen kannst du in solchen Situationen deine Position ruhig und gelassen darstellen (was für sich auch schon ein Akt des Mutes ist) und dann der Situation erlauben vorüberzugehen.
Ausgeglichenheit
Mäßigung und Selbstkontrolle sind beides Akte der Ausgeglichenheit. Eine Person die dabei ist die Tugend der Ausgeglichenheit im alltäglichen Leben und Wirken zu entwickeln würde sich lieber in einem Bereich ihres Lebens (sei es in Gedanken oder Taten) einschränken um zu versuchen eine Balance zu finden, statt Extreme zuzulassen.
Beispiel aus dem echten Leben: Versuche enthaltsam zu sein, was bestimmte Arten an Essen oder Getränke angeht. Versuch dich in Onlinediskussionen zurückzuhalten. Ein Beispiel wäre es zu lernen, die eigenen Zunge zurückzuhalten und ein wenig mehr zuzuhören, bevor du dich auf einen Streit einläßt.
Gerechtigkeit
Moral in Theorie und moralisches Handeln sind beides Aspekte von Gerechtigkeit, ebenso wie der manchmal widersprüchliche Akt andere Leute fair zu behandeln. Eine Person die dabei ist die Tugend der Gerechtigkeit im alltäglichen Leben und Wirken zu entwickeln würde danach streben, andere Personen und sich selbst immer fair, ehrlich und mit persönlicher Integrität zu behandeln.
Beispiel aus dem echten Leben: Versuche andere Menschen in Worten und Taten gerecht zu behandeln, egal ob persönlich oder online. Versuche andere nicht nur aufgrund deiner Gefühle, deiner Ansicht der Situation oder Hörensagen zu beurteilen. Oft gibt es zwei (oder mehr) Seiten einer Geschichte und die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Wenn die Wahrheit sich nicht bestimmen läßt, versuche unparteiisch zu bleiben.
Weisheit
Gesunden Menschenverstand, Weitsicht und Verständnis zu haben um in einer Situation möglichst objektiv und förderlich zu denken und zu handeln. Eine Person die dabei ist die Tugend der Weisheit im alltäglichen Leben und Wirken zu entwickeln wird versuchen, ihr Wissen und ihre Erfahrungen möglichst mit Bedacht und praktisch anzuwenden.
Beispiel aus dem echten Leben: Versuche ein Thema mit dem du dich auskennst in einer örtlichen Gruppe oder Institution zu teilen bzw. zu unterrichten. Biete an einen Gastbeitrag für ein Blog zu schreiben oder schreibe einen Artikel für ein eZine zu einem bestimmten Thema.
Zusammen bilden Die 5 Tugenden Hekates eine Balance. Man kann Mitgefühl nicht ohne Mut haben. Man kann Ausgeglichenheit nicht ohne Weisheit haben. Als Gemeinschaft zielt der Covenant of Hekate nicht nur darauf, die Mysterien der Großen Göttin Hekate zu studieren, zu teilen und zu erfahren, sondern wir streben auch danach, das Potential das wir alle besitzen zu entfalten und unsere Brüder und Schwestern im CoH zu ermutigen das selbe zu tun. Dies in einer respektvollen und für alle nützlichen Umgebung zu erreichen erfordert, dass unsere Mitglieder ihre Worte und Taten mit Bedacht abwägen, wenn sich selbst und den Covenant of Hekate als ganzen repräsentieren.
HINWEIS: Wir bitten jetzt darum, dass alle neuen Mitglieder dieses Dokument als Teil ihres Aufnahmeverfahrens durchlesen und dass sie überlegen, was diese Tugenden für sie bedeuten und auch ob die Gemeinschaftsrichtlinen etwas sind, das sie ausprobieren und in ihr tägliches Leben integrieren möchten.
Gemeinschaftsrichtlinien
Mitgefühl
- CoH-Mitglieder werden aufmerksam gegenüber den Gefühlen, Situationen und Sichtweisen Anderer sein und werden nicht versuchen Andere vorsätzlich zu kränken und gegen sich aufzubringen.
- CoH-Mitglieder werden in Zeiten von Konflikt und Streit versuchen Aussöhnung und gegenseitiges Verständnis zu erreichen.
- CoH-Mitglieder sollten sich bemühen Sorge und Unterstützung zu zeigen und wann immer mögliche die Gelegenheit ergreifen, anderen zu helfen.
- CoH-Mitglieder werden sich bemühen, im Fall von Uneinigkeiten und Meinungsverschiedenheiten den Standpunkt des Anderen zu verstehen.
- CoH-Mitglieder werden sich wann immer möglich bemühen nett und freundlich zu sein und sich bewußt zu sein, dass es keinen „einzigen richtigen Weg“ gibt. Es gibt viele richtige Wege für viele verschiedene Menschen und dies sollte respektiert werden.
Mut
- CoH-Mitglieder sollen willens sein ihren Mit-Mitgliedern zur Seite zu stehen und sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen.
- CoH-Mitglieder sollen danach streben, Anderen Informationen zur Verfügung zu stellen ohne sie zu verurteilen oder zu bewerten.
- CoH-Mitglieder sollen Initiative ergreifen um Andere gegen Spott zu verteidigen.
- CoH-Mitglieder sollen Vielfalt* willkommen heißen, verstehen und unterstützen und ihre Meinung sagen wenn sie mit Engstirnigkeit konfrontiert werden.
- CoH-Mitglieder sollen den Mut haben zuzugeben wenn sie sich irren und sollen keine Angst davor haben wenn nötig um Entschuldigung zu bitten.
*englisch „diversity“, bezogen auf Geschlecht, Hautfarbe, andere körperliche Merkmale, sexuelle Orientierung und Identität, Religion usw.
Ausgeglichenheit
- CoH-Mitglieder werden daran denken, dass sie das Gesicht und die Wiederspiegelung des CoH sind und sollten nicht in einer Arte und Weise handeln, die dem Covenant und seinen Mitgliedern entgegen stehen.
- CoH-Mitglieder werden Gemeinschaftssinn und den Willen zeigen, hingebungsvoll mit der Göttin Hekate und anderen Mitgliedern zusammenzuarbeiten.
- CoH-Mitglieder sollen nicht nachtragend oder extrem handeln. Sie sollen in Konfliktsituationen gemeines, respektloses und feindliches Verhalten vermeiden und statt dessen eine friedliche Lösung suchen und/oder die Meinungsverschiedenheit akzeptieren.
- CoH-Mitglieder werden in ihren Verpflichtungen anderen Mitgliedern gegenüber gewissenhaft sein und wann immer möglich die Verpflichtungen, die sie übernommen haben, erfüllen.
- CoH-Mitglieder werden sorgsam bedenken, welche Informationen sie außerhalb des Covenant teilen.
Gerechtigkeit
- CoH-Mitglieder sollen den Covenant jederzeit positiv repräsentieren, indem sie in der größeren Gemeinschaft von sich und anderen wahrheitsgemäß sprechen.
- CoH-Mitglieder sollen den Covenant jederzeit positiv repräsentieren, indem sie andere Mitglieder und die größere Gemeinschaft fair und mit Integrität behandeln.
- CoH-Mitglieder sollen den Covenant jederzeit positiv repräsentieren, indem sie mit anderen Mitgliedern und der größeren Gemeinschaft ehrlich und ohne Vorurteile interagieren.
- CoH-Mitglieder sollen danach streben, eine Balance von fairer und gleichberechtigter Behandlung zu erreichen.
- CoH-Mitglieder sollen unnötiges vorverurteilendes und bewertendes Verhalten unterlassen.
Weisheit
- CoH-Mitglieder sollen danach streben, diejenigen die Einsicht suchen in respektvoller, objektiver und praktischer Weise zu unterstützen, zu führen und zu beraten.
- CoH-Mitglieder sollen ihr Wissen und ihre Einsichten über die Mysterien der Hekate nur in einer Weise anwenden, die dem Covenant, seinen Mitgliedern und der größeren Gemeinschaft zuträglich ist.
- CoH-Mitglieder sollen immer danach streben ihr Wissen zu erweitern und sollen bei jeder passenden Gelegenheit daran arbeiten, die historischen Ursprünge und Assoziationen die mit Hekate verbunden sind zu erforschen und zu entdecken.
- CoH-Mitglieder werden kontinuierlich nach tieferem Verständnis Hekates und Ihrer Mysterien suchen und werden danach streben, die Verschiedenheiten in Tradition, Praxis und Philosophie als Quelle von Interesse und eine Gelegenheit zum lernen zu sehen.
- CoH-Mitglieder verstehen, dass ihre Erfahrungen innerhalb des Covenant of Hekate von ihrer eigenen Perspektive abhängen und von der Art der Energie, die sie in die Organisation stecken.
Übersetzung von Rabenzahl, Oktober 2015